Lernen und Lehren

Lehrwerke

Auf dieser Seite geben wir Ihnen Empfehlungen für kostenpflichtige Lehrwerke für den Polnischunterricht. Die Lehrwerke und Reihen können direkt bei den Verlagen oder in Buchhandlungen bestellt werden.

HURRA!!! PO POLSKU

Verlag: Prolog
Autoren: Małgorzata Małolepsza, Aneta Szymkiewicz
Erscheinungsjahr: 2024

Die Lehrbuchreihe HURRA!!! gilt als die bekannteste und am weitesten verbreitete Reihe für Polnisch als Fremdsprache, sowohl in Polen als auch international. Sie hat den modernen Polnischunterricht entscheidend geprägt und liegt nun in einer erweiterten und überarbeiteten Auflage vor.

Die Reihe deckt die Niveaustufen A1, A2 und B1 ab und bereitet gezielt auf die Zertifikatsprüfung Polnisch auf B1-Niveau vor. Für Lernende gibt es ein Lehrbuch mit Filmen und MP3-Aufnahmen (über die Prolog Augmented App) sowie ein Arbeitsheft mit zusätzlichen Audio-Materialien.

Lehrkräfte profitieren von einem detaillierten Lehrerhandbuch mit praxisnahen Hinweisen, Tests, Spielideen und Zugang zu einem Online-Bereich mit weiteren Materialien. Ergänzt wird die Reihe durch einen Einstufungstest sowie die Grammatikreihe „Odkrywamy język polski“ („Wir entdecken die polnische Sprache“), die in drei Sprachversionen (Polnisch, Englisch und Deutsch) vorliegt.

Europa unsere Geschichte

Verlag: Eduversum und WSiP
Autoren: Deutsch-Polnische Schulbuchkommission
Erscheinungsjahr: 2016

Die Lehrbuchreihe „Europa – Unsere Geschichte“ umfasst vier Bände und ist für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Sie vermittelt den im Lehrplan vorgesehenen Stoff in zeitgemäßer, schülernaher Form und fördert zentrale Kompetenzen des historischen Denkens – Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenz.

Didaktisch prägend sind dabei das offene Geschichtsbild, Multiperspektivität, Kontroversität und das Überwältigungsverbot. Zahlreiche Rekonstruktionen machen historische Zusammenhänge anschaulich und regen Schülerinnen und Schüler zur eigenen Urteilsbildung an.

Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit zum Perspektivwechsel, der nationale Sichtweisen aufbricht, europäische Erinnerungskulturen sichtbar macht und Empathie sowie den konstruktiven Umgang mit Vielfalt fördert. So trägt das Werk zur europäischen Verständigung bei.

Die hohe Qualität wird durch die gemeinsame Entwicklung in einem deutsch-polnischen Team von Verlagen, Lehrkräften und Wissenschaftler:innen sichergestellt.

Witam! aktuell

Verlag: Hueber
Erscheinungsjahr: 2016

Der Kurs Witam! aktuell bietet einen sanften Einstieg in die polnische Sprache für Lernende ohne Vorkenntnisse (Niveau A1 und A2). Er ist praxisorientiert, alltagsnah und besonders auf Verstehen und Sprechen ausgerichtet.

Das Lehrwerk umfasst Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-Materialien (Print oder digital), ist in Brandenburg für die Sekundarstufe I zugelassen und eignet sich auch für Volkshochschulen.

Durch kleinschrittige Lektionen, lebendige Dialoge, Hörübungen, Wiederholungsspiele sowie landeskundliche Einblicke wird kommunikatives Lernen gefördert. Ergänzt wird es durch eine Kurzgrammatik, Wortschatzlisten, downloadbare Lösungen und eine digitale Ausgabe für Online- und Hybridunterricht.

Razem neu

Verlag: Ernst Klett Sprachen
Autoren: Agnieszka Putzier, Paweł Wasilewski, Maria Maskała
Erscheinungsjahr: 2020

Razem neu ist eine vollständig überarbeitete Lehrwerksreihe für Polnisch auf den Niveaustufen A1–A2. Sie bietet einen moderat-kleinschrittigen, kommunikativen und interkulturellen Zugang, ist für verschiedene Lerntypen geeignet und fördert das Lernen durch klare Strukturen, vielfältige Übungen sowie gezieltes Aussprachetraining mit Audio-Material.

Das Werk umfasst 18 Lektionen, 6 Wiederholungseinheiten, ein Portfolio zur Lernreflexion, kontrastive Grammatikerklärungen sowie Kulturseiten in polnischer Sprache. Kurs- und Übungsbuch sind optimal aufeinander abgestimmt, ergänzt durch Audio-CDs mit allen Hörtexten.

Witaj Polsko!

Verlag: Universum Verlag, Deutsches Polen-Institut
Herausgeberin: Prof. Erika Worbs
Erscheinungsjahr: 2009

Das Lehrwerk für Polnisch als Fremdsprache erschien 2009 im Universum Verlag und richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren ohne Vorkenntnisse. Es führt nach drei Jahren Unterricht zum Niveau B1, nach fünf Jahren zu B2 und in Teilen zu C1.

Das Werk besteht aus zwei Unterrichtsbänden, einem Grammatikband und Audio-CDs und ist an den Einheitlichen Prüfungsanforderungen (EPA) für Polnisch als Fremdsprache ausgerichtet. Besonderheiten sind die kontrastive Darstellung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Deutsch und Polnisch, schülergerechte Themen sowie die Einbindung der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte.

Das Projekt wurde vom Deutschen Polen-Institut in Darmstadt initiiert und unter anderem durch die Bundesregierung, die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und die Robert Bosch Stiftung gefördert.

Bildungsmaterialien gesucht

Für unseren frei verfügbaren Materialpool sind wir weiterhin auf der Suche nach Einreichungen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ihr Lehrmaterial zur Verfügung stellen möchten.